• Im Süden nichts Neues?

    Im Süden nichts Neues? – Folge 22 – Das Leuchten in den Augen

    Im Süden nichts Neues? – Folge 22 – Das Leuchten in den Augen
    In Folge 22 ist der Mann zu Gast, ohne den es das Theater Essen-Süd nicht geben würde. Philipp Steimel, einer der Gründer des Theaters, begibt sich vors Mikro und erzählt von seinem aktuellen Projekt, dem Krimi Noir, sowie seinen ersten Schritte im Figurenspiel am Astoria Theater Bielefeld und natürlich über die Gründung und schöne Momente aus seiner Zeit am Theater Essen-Süd.
    Sebi und Rapha outen sich als Nerds, die nun durch diverse Fantasywelten streifen und die große Klassenfahrt der Marner Theatertage darf auch nicht fehlen.
     
    Leute! In einer Woche ist Spielzeitbeginn! Wir sind aufgeregt und freuen uns!

    Viel Spaß beim Hören!

    Shownotes:
    https://steadyhq.com/de/theateressensued
    https://www.astoria-theater.de/index.php?option=com_vikevents&view=event&itid=1026&gview=1
    https://theatercourage.de/repertoire/?event=34
    https://www.figurentheater-kolleg.de/
    Im Süden nichts Neues? – Die Playlist
    https://open.spotify.com/playlist/6LiWDGJmkzvOLpU91mh5Vj?si=9rnucjZjT0iBqbbVr0MIiA

    Im Süden nichts Neues? – Folge 21 – Phoenix aus der Asche

    Im Süden nichts Neues? – Folge 21 – Phoenix aus der Asche
    „Meinst du, wir finden überhaupt was zum Reden? Natürlich finden wir.“
    In Folge 21 sind Sebi und Rapha mal nur zu Zweit und fröhnen dem guten, alten Dialog. Was soll schon schiefgehen? Schließlich fröhnen sie regelmäßig auch dem guten, alten Telefon und so wird schnell die Zeit vergessen, denn es gibt viel zu bereden, vor allem zum Thema Musik. Wie wählt man eigentlich die Musik aus und wo findet sie ihren Platz im Theaterstück und wie verbindet sich Musik mit Text und Atmosphäre?
    Zudem führen wir in der neuen Folge die Playlist zum Podcast ein, die wir nun jede Woche mit Songs füllen werden. Den Link findet ihr in den Shownotes.
    Achja, und heute fühlt sich übrigens an, wie Geburtstag, denn der gute Dominik Poch hat Single-Release und wir feiern und freuen uns mit ihm und vielleicht ist er ja auch im Podcast vertreten. Wer weiß…;)
    Für die Atmo im Podcast ist auf jeden Fall Theaterhund Bonnie zuständig. Sebi jetzt wende doch mal den Hund, der brennt ja schon an.
    Wir wünschen gute Unterhaltung bei der Folge, die sich anfühlt, wie Reggae sein sollte. Wie kann es auch anders sein, wenn man bei Sebi zu Besuch ist? Haben wir schon erwähnt, wie cool der Mann eigentlich ist?
    Und jetzt hört auf jeden Fall in die neue Single von Pochi rein und lasst ihm ein Abo da! Habt ein wunderbares Wochenende!
    Shownotes:
    Jetzt Podcastlover werden:
    https://steadyhq.com/de/theateressensued

    Face the Rain:
    https://open.spotify.com/track/2ekA1zKlAaCqxDtfP2jPIQ?si=URZL86gjR9yz3s8oCG0zmQ
    Die Playlist zum Podcast:
    https://open.spotify.com/playlist/6LiWDGJmkzvOLpU91mh5Vj?si=e2vRKTWYSv2pgACAkLGPMg

    Stefan Sprang liest… – Kennst du deinen Feind? – Eine Kurzgeschichte

    Stefan Sprang liest… – Kennst du deinen Feind? – Eine Kurzgeschichte
    Hausautor Stefan Sprang ist nicht nur ein wunderbarer Texter, der Mann kann auch Lesen und somit Herzlich Willkommen bei „Stefan Sprang liest…“. Der Mann, der neben den geschriebenen Worten auch noch Radio macht, hat eine seiner Kurzgeschichten eingesprochen und sein Haustheater lässt sich da nicht zweimal Bitten und sagt: „Lauscher an, für Stefan Sprang.“
    Wir empfehlen an dieser Stelle seine Romane „Fred Kemper und die Magie des Jazz“, sowie sein letztjährig erschienener Roman – „Joseph Schmidt – Ein Lied in allen Dingen“. Links gibt es weiter unten.
    Zum Autor: 
    Stefan Sprang, geboren 1967, wuchs im Südviertel in Essen auf. Er
    studierte in Münster und Berlin und begann Mitte der 80er Jahre mit dem
    literarischen Schreiben. Er veröffentlichte Beiträge in Anthologien und
    Literaturzeitschriften. Seit 1990 ist er freier Hörfunkautor und Redakteur. Für seine journalistische Arbeit bekam er den
    »Kurt-Magnus-Preis« der ARD. Sein 2007 erschienener Hörspiel-Monolog
    »helden: tot« wurde nominiert für den »Deutschen Hörbuchpreis«. Die
    Bühnenfassung hatte 2018 Premiere in Essen. Stefan Sprang lebt und arbeitet in
    Frankfurt am Main und Essen.
    Shownotes:
    https://steadyhq.com/de/theateressensued
    https://www.br-klassik.de/aktuell/br-klassik-empfiehlt/buecher/buchtipp-ein-lied-in-allen-dingen-joseph-schmidt-102.html
    https://www.buch7.de/suche?utf8=%E2%9C%93&search=Stefan+sprang&category=&commit=Suchen

    Im Süden nichts Neues? – Folge 20 – Kennst du deinen Feind? – Live von der Ruhr

    Im Süden nichts Neues? – Folge 20 – Kennst du deinen Feind? – Live von der Ruhr
    Bestimmt kennen viele ihre Feinde. Wir wahrscheinlich auch, aber besonders kennen wir unsere Freunde. Wir kennen einen ganz besonderen Freund, und zwischen Ihn und das Theater Essen-Süd passt kein Blatt, obwohl wir Blätter lieben, gerade, wenn sie von ihm kommen.
    Die Rede ist von unserem geliebten Hausautor Stefan Sprang, und der schickt uns ein Geschenk aus Frankfurt am Main und daher der Titel dieser Folge – „Kennst du deinen Feind?“, denn so lautet der Titel einer seiner Kurzgeschichten, die er uns eingesprochen hat.

    Wir senden Liebe nach Frankfurt! Wir danken! Und auch allen unseren Hörerinnen und Hörern bestellen wir, an dieser Stelle, die besten Grüße vom Hausautor.
    Stefan, in Wort und Klang, ist, unter anderem, exklusiv, in dieser Folge zu hören.
    Nachdem wir letzte Woche auf Bootstour auf der Ruhr waren, haben wir beschlossen, wenn Sommer ist, so wollen wir Sonne und Wasser und Mehr. Mehr von der Ruhr und somit bleiben wir OpenAir.

    Wir quatschen diesmal schattig, statt in der prallen Sonne, über die neue Spielzeit und insbesondere über Steady, was eine große Neuerung am Theater Essen-Süd ist. Unter anderem kannst du unseren Podcast mit dem Paket „Podcastlovers“ dort unterstützen. Den Link findest du in den Shownotes.

    Lasst es euch gut gehen und wir wünschen euch ein wunderbares Wochenende voller Ruhe und Gelassenheit.
    Mit Thilo Matschke, Raphael Batzik und Sebastian Kubis.

    Shownotes:

    https://steadyhq.com/de/theateressensued

    https://www.facebook.com/events/221301632565358/

    https://www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_27%3AStefan+Sprang&s=relevancerank&text=Stefan+Sprang&ref=dp_byline_sr_book_1

    https://groessenwahn-verlag.de/ein-lied-in-allen-dingen/

    Im Süden nichts Neues? – Folge 19 – Sasha from Russia – Live von der Ruhr

    Im Süden nichts Neues? – Folge 19 – Sasha from Russia
    Live von der Ruhr!
    Wir stechen in See und entern die Ruhr! Daniel hat einen Schirm dabei, also gelten wir nun als Segelboot. Moment! Nicht genug! Wir haben gleich zwei Schlauchboote mit Luft befüllt, aus Lungen, die sonst die Bühne mit Worten befluten. Wir haben zudem die Boote aneinander gebunden, also sind wir nun ein Segelschiff! So! Sebi? Dein Einsatz!

    „Look at me! I´m the Captain now!“

    Damit sollte alles geklärt sein. Thilo versucht auf dem Wasser zu laufen (Spoiler: Klappt nicht.), Pochi hat ein Musikinstrument dabei und gibt gleich mehrere Sessions zum Besten und Rapha wird rot. Als Special bieten wir euch ,in dieser Folge, unseren spontanen Gast „Sasha from Russia“, oder auch einfach die Rubrik „Spontane Geschichten, die das Leben schreibt“. Der Mann weiß einfach intuitiv, wann er seinen Auftritt hat. Danke Sasha, du Scene Stealer!
    Wir haben aber auch große Neuigkeiten, die die neue Spielzeit betreffen! Freut euch! Wir bringen den Sommer in eure Ohren!
    Genießt das Wetter!

    Mit Daniel Hees, Sebastian Kubis, Dominik Poch, Thilo Matschke und Raphael Batzik

    Shownotes:
    http://www.theater-essen-sued.de/
    http://dominikpoch.com/
    https://grend.de/theater-freudenhuas-ein-buntes-programm/