• Im Süden nichts Neues?

    Im Süden nichts Neues? – Folge 41 – Fax nach Den Haag

    Im Süden nichts Neues? – Folge 41 – Fax nach Den Haag

    In der heutigen Folge trifft Thilo Matschke auf Gabriele Krusenbaum. Gabriele ist seit ihrem fünften Lebensjahr im Puppenspiel zu Hause. Nicht nur, dass Sie Geschichten formt, kreiert und erfindet, nein, Sie hat auch viele Geschichten zu erzählen. Wie kommt man überhaupt zum Puppenspiel? Wie schlägt man mit gebrochenem Arm noch große Schlachten als Peter Pan? Und was macht die Puppenspielerin eigentlich mit Ihren Füßen, während der Aufführung?

    Gabriele gibt sogar Tipps wie man mit frechen Joachims umgeht, die behaupten ihren Phallus im Namen zu tragen, wenn man sie nach ihrem Namen fragt. Alleine hierfür lohnt es sich schon doch einzuschalten.

    Thilo führt souverän durch dieses tolle Gespräch und ist natürlich der passende Interviewpartner da er ja auch am Figurentheater-Kolleg Bochum zu Hause ist. Grüße gehen raus und nun blickt mit uns auf die Person hinter den Puppen.

    Viel Spaß beim Hören!

    Mit Gabriele Krusenbaum und Thilo Matschke

    Shownotes:

    Besucht gerne Gabrieles Website:

    https://www.theaterwerkstattruhr.de

    Nathan der Weise – Ein Theaterfilm:

    Spenden fürs Theater:

    https://www.gut-fuer-essen.de/projects/89280

    Ganz bequem per PayPal spenden:

    https://www.paypal.com/donate?token=xW6mdFTbXYQsrTsgXILEbCKRC12l6a1oVvk8SITNprGT_D9s_UohrAvXXszQtT3zx8SalOXxKwiWyweD

    Podcastlover werden:

    https://steadyhq.com/de/theateressensued

    Websites:

    https://theateressensued.de/

    https://www.thilomatschke.com/

    Home

    Musik / Outro: Dancing in Detroit von FRAMETRAXX Gemafreie Musik

    Im Süden nichts Neues? – Folge 40 – Erinnerungen

    Im Süden nichts Neues? – Folge 40 – Erinnerungen

    Wissen Sie, was
    rösche Brötchen sind? Nein? Gut. Raphael Batzik auch nicht, aber es
    ist ja nie zu spät was Neues zu lernen. Und sei es etwas aus
    Vergangenheit. Und was ist dieser Fetzen Vergangenheit? Richtig. –
    Eine Erinnerung.

    Und somit herzlich
    willkommen im Germanistikpodcast vom Theater Essen-Süd, oder auch
    einfach Folge 40, wo wir erneut den Mann begrüßen, der am Theater
    Essen-Süd den wahrscheinlich größten Wortschatz besitzt: Stefan
    Sprang.

    Im Gespräch mit
    Raphael Batzik geht es ums Festhalten und Loslassen und natürlich
    ums Erinnern. Warum? Nun, es geht um Stefans neuen Roman, der noch
    dieses Jahr erscheinen soll und er spricht mit seinem frisch
    gebackenen Lektor, der doch einige Fragen hat.

    Henry
    Becker und der Sommer der Erinnerungen,
    so
    der aktuelle Titel des Werkes, welches Stefan bereits vor 10 Jahren
    begonnen hat zu schreiben. Erinnerungen müssen eben reifen, wie
    guter Wein und so hoffen beide auf einen Bestseller, für den Sie
    hier natürlich sorgen werden. Ins Besondere, wenn Sie diese Zeilen
    bis hier hin gelesen haben. Wir machen natürlich nur Spaß, aber wir
    können die Romane von Stefan echt nur empfehlen
    und
    einen süßen Teddy haben wir Ihnen hier auch noch gegönnt. Was es
    mit dem auf sich hat, erfahren Sie in der aktuellen Folge.

    Viel
    Spaß beim Hören!

    Mit
    Stefan Sprang und Raphael Batzik

    Shownotes:

    Spenden
    fürs Theater:

    https://www.gut-fuer-essen.de/projects/89280

    Nathan
    der Weise – Ein Theaterfilm:

    https://vimeo.com/ondemand/nathanderweise

    Stefan
    Sprangs Bücher:

    https://www.buch7.de/suche?utf8=%E2%9C%93&search=stefan+sprang&category=&commit=Suchen

    OneTakeShow:

    Im Süden nichts Neues? – Folge 39 – Chromdioxid

    Im Süden nichts Neues? – Folge 39 – Chromdioxid

    Haste  mal ne Casette? Keine Sorge, Retro und chemisch wird es bei uns nur auf der Gefühlsebene. In Folge 39 begrüßen euch Thilo und Rapha, und es geht gleich heiß her, wenn Thilo erzählt, wie er durch Bochum-Dahlhausen driftet und die Anekdote raushaut, wie er früher auf gefrorenen Seen die Reifen durchdrehen ließ. Jetzt wissen wir auch, wo „The Fast and the Furious“ geklaut hat.

    Thilo schaut aus dem Fenster und will Rapha nicht glauben, dass die Winterpause vorbei ist, aber so nach und nach taut der Mann auf und zündet die Feuer und den Antrieb zu neuen Taten. Der Mann will schließlich 200 Jahre alt werden. Zumindest, wenn es nach dem Stück geht, dass Stefan Sprang, für ihn geschrieben hat. Die Strichfassung ist jedenfalls fertig und bereit für den Defibrillator der ihr Leben einhaucht.

    Natürlich reden wir über unsere aktuelle Premiere von „Nathan der Weise – Ein Theaterfilm“ und über weitere Projekte und, die in den Startlöchern stehende „OneTakeShow“, und fragen uns, wie es einmal sein wird, wenn ihr wieder zu uns dürft und was der Mensch in dieser neuen Welt eigentlich bedeutet. Also, packt eure Kopfhörer unter die Mütze, drückt sie fest an die Öhrchen und viel Vergnügen beim Lauschen, wünscht euer interpolarer Podcast, von der neuen offiziellen Polarkappe
    Bo-Dahlhausen.

    Mit Thilo Matschke und Raphael Batzik.

    Shownotes:

    Nathan der Weise – Ein Theaterfilm:
    https://vimeo.com/ondemand/nathanderweise

    Spenden fürs Theater:
    https://www.gut-fuer-essen.de/projects/89280

    Podcastlover werden:
    https://steadyhq.com/de/theateressensued

    Websites:
    https://theateressensued.de/
    https://www.thilomatschke.com/
    https://www.raphael-batzik.de/

    Im Süden nichts Neues? – Folge 38 – Friends

    Im Süden nichts Neues? – Folge 38 – Friends

    In der neuesten Folge hat Dominik Poch den Weg in den Podcast zurück gefunden. Viel gibt es zu erzählen. Es wurde fleißig an Filmen geschnitten, Musik geschrieben und Pläne für die Zukunft geschmiedet. Aber das soll er euch selbst erzählen. Wir können aber schon einmal ankündigen dass ihr in nächster Zeit wieder neue Musik von Ihm erwarten könnt. Und als Highlight hat er seinen neuen Song Friends auf der Guitarlele für euch eingespielt.

    Außerdem erfahrt Ihr etwas mehr über unser neues Projekt, die One-Take-Show, welche bald schon für euch erscheint. Natürlich hat auch hier wieder Pochi auf und hinter den Kulissen mitgemischt. 

    Angeregt von Dominiks Gute-Laune-Song träumen wir auch schon von unserer nächsten Session auf der Ruhr, bei der wir bestimmt mit euch zusammen den besten Podcast aller Zeiten aufnehmen werden.

    Viel Spaß beim Hören!

    Shownotes:

    Mit: Dominik Poch und Sebastian Kubis

    Dominik Poch bei Instagram:

    https://www.instagram.com/dominik_poch/

    Dominik Poch bei Facebook:

    https://www.facebook.com/pochdominik

    Dominik Poch bei Spotify:

    https://open.spotify.com/artist/1mjTe8y8686B9hdA0dOe3S?si=AU_rSa8jQZWcPeSGKmDPnw

    Synchrondoku Once Upon a Time in Hollywood:

    https://youtu.be/T8cQ1wDu8tw

    Im Süden nichts Neues? – Folge 37 – Soziale Tiere

    Im Süden nichts Neues? – Folge 37 – Soziale Tiere

    Überraschung! Wir sind zurück aus der
    Winterpause! Sebi und Rapha haben die Ehre und eröffnen die digitale
    Spielzeit 2021 und heißen das Theater Essen-Süd im verflixten,
    siebten Jahr willkommen. Doch nicht nur der Podcast ist zurück, auch ein kleiner Abkömmling der ImproLateNight steht in den Startlöchern und feiert bald Premiere. Freut euch auf die OneTakeShow!

    Zudem wurde während der Winterpause fleißig im Kämmerlein gewerkelt und somit darf niemand Geringeres als Charlie Chaplin, in Begleitung von Buster Keaton, die Folge eröffnen. Was es mit den beiden Legenden auf sich hat, und was für eine Rolle die Beiden bei der aktuellen Stückentwicklung am Süd spielen, erfahrt ihr genau hier.

    Ein weiteres Schmankerl, dass vor der Vollendung steht, ist unsere Theaterverfilmung „Nathan der Weise“ nach Gotthold Ephraim Lessing, die der wunderbare Dominik Poch produziert hat, finanziert durch den „Corona Sonderfonds Kultur“ der Stadt Essen. Bald im ganzen Lande verfügbar. Weitere Infos folgen.

    Wir freuen uns, euch wieder belabern zu dürfen und sagen: Schön, dass ihr dabei seid!

    Mit: Sebastian Kubis und Raphael Batzik

    Viel Spaß beim Hören!

    Shownotes:

    Spenden:

    https://www.gut-fuer-essen.de/projects/89280

    Podcastlover werden:

    https://steadyhq.com/de/theateressensued

    Buster Keaton:

    https://www.youtube.com/watch?v=UWEjxkkB8Xs

    Inside No. 9:

    https://www.arte.tv/de/videos/RC-019724/inside-no-9/

    Unser YouTube-Kanal:

    https://www.youtube.com/channel/UCFKegwYL4lKeMXKPDdX8oew